Plötzlich reich – und dann?
In den letzten 70 Jahren, die die SKL-Lotterie mittlerweile besteht, wurde schon so manch einer zum Millionär. Aber so ein Geldsegen bringt oft große Veränderungen mit sich, besonders wenn der Gewinn im Rahmen einer öffentlichen Ziehung ausgespielt wird. Zum Austausch an diesen besonderen Erfahrungen und Erlebnissen, wurde von einigen Millionären eine in Deutschland einmalige Institution geschaffen: der „SKL-Millionärsclub“. Dieser ist eine Art Gemeinschaft der glücklichen Gewinner der SKL Millionen-Shows und -Events, die sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen. Denn schließlich haben alle dasselbe erlebt: Sie sind plötzlich Millionäre geworden.
Ein Wochenende in Heidelberg
Es war wieder soweit: Das 14. offizielle Millionärsclubtreffen fand dieses Mal im historischen Heidelberg statt. Selbstverständlich steht das Vergnügen bei diesen Treffen an erster Stelle und so hatten die Mitglieder auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ganz besondere, unvergessliche Erlebnisse miteinander zu teilen.
Es stand zum Beispiel ein Besuch in der Falknerei auf dem Königsstuhl an, bei dem die Millionäre den „Königen der Lüfte“ ganz nahe kommen konnten. Der Blick vom Berg auf Stadt und Umgebung ist einzigartig. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es dann weiter zum Heidelberger Schloss. Die Besichtigung der berühmten Ruine, die zugleich auch das Wahrzeichen der Stadt ist, durfte bei einem Besuch nämlich auf keinen Fall fehlen. Abgerundet wurde das Millionärsclubtreffen mit einem Abendessen an der Alten Brücke über dem Neckar.



Jüngstes Mitglied kommt aus Dossenheim
Der SKL-Millionärsclub besteht bereits seit 2005 und ebenso lange treffen sich auch die SKL-Millionäre schon regelmäßig, um miteinander Zeit zu verbringen und sich über ihr neues Leben auszutauschen. Im Laufe der letzten zwölf Jahre sind viele Freundschaften gewachsen und immer neue entstehen – denn jedes halbe Jahr kommt ein neues Mitglied hinzu, wenn beim SKL Millionen-Event wieder ein Neu-Millionär gekürt wird. Der jüngste Gewinner, Ralf Deuring, kommt aus Dossenheim bei Heidelberg.





SKL-Millionärstreffen 2019
Mit der Seilbahn auf den Schauinsland, dort ins historische Bergwerk, anschließend eine Brauereibesichtigung und als krönenden Abschluss ein gemeinsames Dinner...
SKL-Millionärstreffen 2018
Zunächst ging es auf eine Entdeckungsfahrt weserabwärts durch die Bremer Häfen, bevor es auf dem Daimler-Gelände bei Steilwand- und Geländefahrten voller Action weiterging...
SKL-Millionärstreffen 2017
Neben dem Besuch der Falknerei auf dem Königsstuhl durfte natürlich die Besichtigung des berühmten Heidelberger Schlosses nicht fehlen...
SKL-Millionärstreffen 2016
Die berühmte Papierfabrik Gmund, eine Erlebnisführung durch die Naturkäserei TegernseerLand standen auf ihrem Programm...
SKL-Millionärstreffen 2015
Diesmal trafen sich die SKL-Millionäre in Köln. Schokoladenmuseum, Kartbahn und Theater standen auf ihrem Programm...
SKL-Millionärstreffen 2014
Die SKL-Millionäre trafen sich in Stuttgart...
SKL-Millionärstreffen 2013
Wenn die große Freiheit nach Hamburg kommt...
SKL-Millionärstreffen 2012
Millionäre in der Metropole des Geldes – Frankfurt am Main...
SKL-Millionärstreffen 2011
Gas geben will gelernt sein. Das gilt auch für Millionäre...
Die SKL-Lotterien sind Spielangebote der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder - gegründet per Staatsvertrag in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts - mit einem Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg und einem Sitz in München. Die GKL ist die Staatslotterie der 16 deutschen Bundesländer. Diese 16 Bundesländer sind die Trägerländer der GKL und garantieren die ordnungsgemäße Durchführung der Lotterien, die Losauflage sowie die Anzahl und Höhe der Gewinne.