Das SKL Millionen-Event: (Oktober 2020)
1 Million Euro in greifbarer Nähe
Das SKL Millionen-Event ging in die nächste Runde! In Wolfsburg wurde vom 8. bis 10. Oktober 2020 entschieden, für wen sich der 20 per Zufallsprinzip ermittelten Kandidatinnen und Kandidaten der Traum von 1 Million Euro erfüllte. Begleitet wurden sie wie immer von zwei prominenten Glückspaten, die ihnen bei den Spielen zur Seite standen und sie mit vollem Einsatz unterstützten. Dieses Mal waren mit dabei: Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer und „Tatort“-Kommissar Harald Krassnitzer.
20 Glückspilze, prominente Glückspaten – und ganz viel Spannung!
Das Glück winkte einem von 20 Kandidatinnen und Kandidaten am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober 2020 beim SKL Millionen-Event in Wolfsburg. Dort warteten viele Überraschungen auf die 20 Kandidatinnen und Kandidaten, allen voran die beiden prominenten Glückspaten, die auch privat ihr Glück miteinander gefunden haben: Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer und „Tatort“-Kommissar Harald Krassnitzer. Moderator Eric Schroth schickte die beiden am Aktionstag in unterhaltsame Spielrunden, bei denen auch das Auto eine Rolle spielen sollte und in denen nach dem bekannten Zufallsprinzip der neue/ die neue SKL-Millionär/-in ermittelt wurde.
In jeder Spielrunde schieden einige Kandidatinnen und Kandidaten aus, aber auch sie mussten nicht mit leeren Händen zurück nach Hause, denn alle 20 gewannen jeweils mindestens 1.500 Euro. Im großen Finale hofften dann schließlich zwei auf 1 Million Euro. Ein absolutes Highlight, das der oder die Glückliche nie wieder vergessen wird – wie auch alle anderen, die dabei waren.
Die SKL-Lotterien sind Spielangebote der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder - gegründet per Staatsvertrag in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts - mit einem Sitz in der Freien und Hansestadt Hamburg und einem Sitz in München. Die GKL ist die Staatslotterie der 16 deutschen Bundesländer. Diese 16 Bundesländer sind die Trägerländer der GKL und garantieren die ordnungsgemäße Durchführung der Lotterien, die Losauflage sowie die Anzahl und Höhe der Gewinne.